musica ex gratia et salute

Evangelisch–Lutherisch
Kirchenmusik Fürstenfeldbruck
Gnadenkirche & Erlöserkirche

Streich­orchester der Erlöser­kirche

zum Probenplan


Orchester

Wer sind wir?

Unser Lieb­haber­orches­ter besteht aus meh­reren Vio­linen, zwei Violen, vier Celli und einem Kontra­bass. Wir musi­zieren meist gemein­sam mit dem Motet­ten­chor, z.T. mit zusätz­lichen Solis­ten in Gottes­diens­ten und Konzerten. Gele­gent­lich gibt es auch reine Instru­mental­kon­zerte. Die Leitung hat Kantorin Kirsten Ruhwandl. Weitere Mit­glieder sind jederzeit herz­lich willkommen!
Violinen

Wann und wo spielen wir?

Die Aufführungen finden in der Regel in der Erlöser­kirche statt. Entweder im Rahmen von (Kantaten-)­Gottes­diensten oder als Konzerte, etwa 3 bis 4 Mal im Jahr.

Geprobt wird jeden Freitag außerhalb der Schulferien von 19:45 bis 21.15 Uhr im großen Gemein­desaal der Erlöserkirche, Stockmeierweg 7 (5 Gehminuten vom Bahnhof FFB).
Orchester Neue Mit­glie­der sind immer herz­lich will­kommen. Kontakt­auf­nahme über unsere Kantorin Kirsten Ruhwandl.

Derzeitiges Programm:

  • J. Chr. Bach: Londoner Sinfonietta
  • J. Pachelbel: Kanon, arr. von Malte Meyn

  • Bach, Kantate Nr. 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut"
    (Am Sonntag Kantate, 7. Mai)
  • Respighi: Antiche Danze ed Arie per Liuto, Suite III, Satz 1 und 2
    (Samstag, 22. Juli, am Abend)
  • Bach-Kantate Nr. 133
    26.12.22 in der Erlöserkiche.


Probenplan:

Wir proben freitags, 19:45 Uhr

Frei­tag, 15.09.23 19:45 Uhr Probe im Gemein­de­saal
Frei­tag, 22.09.23 19:45 Uhr Probe im Gemein­de­saal
Frei­tag, 29.09.23 Probe fällt aus!
weitere Ter­mine folgen.

Letzte Aktualisierung: 09.08.2023


Aufnahmen:

Video: BWV112 (Erlö­ser­kirche, Palm­sonn­tag 2017)

Video: BWV64 (Erlö­ser­kirche, Weih­nach­ten 2019)

Video: BWV137 (Erlö­ser­kirche, Weih­nach­ten 2017)


Fotos und Presse:

"Verlust des sozialen Mit­ein­anders"
(Fürstenfeldbrucker SZ vom 12.06.2020 zur Kirche­nmusik an der Erlö­ser­kirche während der Corona-Beschrän­kun­gen)
"Mehr als nur die Gestaltung von Gottesdiensten"
(Fürstenfeldbrucker SZ vom 24.06.2018 zur Projektarbeit mit Chören)
"Auf Augenhöhe"
(Fürstenfeldbrucker SZ vom 18.05.2015 zur Umstrukturierung der Kirchenmusik bei der Evangelischen Landeskirche)
"Misstöne auf der Empore"
(Fürstenfeldbrucker SZ vom 18.05.2015 zur Situation der Kirchenmusik im Landkreis)
"Erfolgreiches ökumenisches Projekt"
(Fürstenfeldbrucker SZ vom 14.05.2015 zur Aufführung von Haydns "Schöpfung" im Kloster)
"Eintauchen in Gottes Schöpfung"
(Fürstenfeldbrucker Tagblatt vom 15.07.2015 zur Aufführung von Haydns "Schöpfung" im Kloster)